blitzer rechner

blitzer rechner

blitzer rechner | Vom Blitzer erwischt? Der Rechner verrät das voraussichtliche Bußgeld!

Wie hoch wird das Bußgeld? Der Rechner informiert. blitzer rechner Und es hat „Blitz“ gemacht: Unser Rechner gibt Aufschluss über die drohenden Sanktionen. blitzer rechner

Unterschiedliche Umstände können Kraftfahrer dazu verleiten, das zulässige Tempolimit im Straßenverkehr zu überschreiten. Werden sie dabei von einem Blitzer erwischt, wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet. blitzer rechner Hat der Betroffene den Blitz bemerkt, stellt sich ihm unweigerlich die Frage, wie hoch das Bußgeld ausfällt, was daraufhin gemäß Bußgeldkatalog verhängt wird.

Mit unserem Blitzer-Rechner können Sie ermitteln, welche Sanktionen auf Sie zukommen, nachdem Sie geblitzt worden sind. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Funktionsweise vom Blitzer-Kostenrechner und erklären zusätzlich, welche Kosten Sie damit nicht ermitteln können. blitzer rechner

Wie funktioniert der Blitzer-Rechner?
Erwischt vom Blitzer? Rechnen Sie sich das Bußgeld jetzt kostenlos aus!
Möchten Sie nach dem Aufeinandertreffen mit einem Blitzer die Strafe berechnen, sind Sie bei unserem Rechner genau an der richtigen Adresse. blitzer rechner Er ist nicht nur kostenlos, sondern verrät Ihnen außerdem nach nur wenigen Klicks, mit welchen Konsequenzen Sie nach einem Tempoverstoß rechnen müssen. blitzer rechner Um die voraussichtliche Strafe mit dem Blitzer-Rechner herauszufinden, müssen Sie lediglich folgende Angaben machen:
 
Wie schnell sind Sie gefahren?
Welches Tempo war zulässig?
Sind Sie in der Probezeit?
Fand der Verstoß inner- oder außerorts statt?
Waren Sie mit einem Pkw oder einem Lkw unterwegs?
 
Abgesehen vom Bußgeld: Was der Blitzer-Rechner außerdem ermittelt
Wer nach der Bekanntschaft mit einem Blitzer das Bußgeld mit dem Rechner herausfinden möchte, wird schnell feststellen, dass dies noch nicht alles ist, was der Blitzer-Rechner ermitteln kann. Neben der Höhe des Bußgelds gibt er zusätzlich Aufschluss darüber, wie viele Punkte in Flensburg fällig werden und wie lange ein mögliches Fahrverbot verhängt wird. Dazu ein kurzes Beispiel:
 
Sie möchten nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn mit dem Blitzer-Rechner die Kosten berechnen, die daraufhin auf Sie zukommen.
Sie geben eine gefahrene Geschwindigkeit von 125 km/h an, obwohl nur 100 km/h gestattet waren.
Danach wählen Sie noch „Außerorts“ bei „Wo“ sowie „Pkw“ bei „Fahrzeug“ aus. Bei „Toleranz abziehen“ lassen Sie „Ja“ angeklickt.
Nach einem Klick auf „Ausrechnen“ zeigt Ihnen der Blitzer-Rechner an, dass ein Punkt in Flensburg droht, das Bußgeld für diesen Verstoß bei 100 Euro liegt und 0 Monate Fahrverbot verhängt werden.
 
Geblitzt? Welche Kosten der Rechner nicht feststellen kann
Geblitzt worden und Bußgeld berechnen: Gebühren und Auslagen werden nicht berücksichtigt.
Stellen Sie sich vor, Sie geraten an einen Blitzer, möchten das Bußgeld berechnen und stellen sich auf den Betrag ein, den der Blitzer-Rechner ausgespuckt hat. Einige Zeit später trifft der Bußgeldbescheid ein und Sie stellen verwundert fest: Der zu zahlende Betrag entspricht nicht der Einschätzung des Rechners. Liegt ein Fehler vor?
 
Nein. Die Abweichung kann verschiedene Gründe haben. Es kann beispielsweise sein, dass Ihre Voreinstellungen nicht der tatsächlichen Messung durch den Blitzer entsprechen. Die Punkte, die der Rechner angegeben hat, stimmen zwar, aber dafür ist der zu zahlende Betrag höher?
 
Dies liegt wiederum daran, dass der Blitzer-Rechner lediglich die Regelsätze aus dem Bußgeldkatalog ermittelt, nicht jedoch die Gebühren und Auslagen, die zusätzlich zum Bußgeld auf dem Bescheid in Rechnung gestellt werden.
Scroll to Top